Geist oder Materie, was bist Du?

GeistOderMaterie


Wenn wir jemanden fragen, wer er ist, antworten die meisten mit ihrem Namen und wenn wir dann ein wenig weiter fragen erfahren wir meist noch den Beruf, den Familienstand, eventuell auch besondere Eigenschaften.

Doch dies ist natürlich nicht das, worauf ich hinauswill. Was ich betrachten möchte geht viel tiefer und diese Überlegungen haben für jeden einen mehr als philosophischen Wert.

Also, was denkst Du? Denkst Du, dass sich da einmal zwei besondere Zellen getroffen haben, nämlich eine Eizelle Deiner Mutter und die Spermazelle Deines Vaters und die haben die erste komplette Zelle gebildet, aus der Du entstanden bist. Und zwar so, wie so eine Eiweißkette es vorgesehen hat. Diese Eiweißkette ist dann Deine DNA und dort drin ist der komplette Bauplan enthalten, der Dich ausgeformt hat. Ja, und als Dein Gehirn entstanden ist, hast Du dann angefangen zu denken. Was dann so lange funktioniert hat, bist Du das erste Mal so richtig verliebt warst (War jetzt ein Scherz).

Also nach diesem Modell bist Du eine biochemische Maschine, die mehr oder weniger gut funktioniert und wenn mal etwas klemmt, dann kommen die Fachleute, sprich die Ärzte, die reparieren dann mit Physik (in der Chirurgie) oder mit Chemie (mit Medikamenten). Natürlich nutzt sich diese Maschine mit der Zeit ab, wird schwächer und irgendwann hört sie auf zu arbeiten, der Mensch stirbt und was noch da ist zerfällt.

Dann gibt es da natürlich noch eine zweite Denkweise, die besagt, dass wir geistige Wesen sind, aus einem Universellen Bewusstsein (Gott???) kommen und als Individuelles Bewusstsein (Seele???) inkarnieren. Ich weiß, der Begriff Seele kann verschieden gesehen werden, ich definiere ihn als Individuelles Bewusstsein, verbunden mit dem Universellen Bewusstsein und damit ein Teil von diesem.

Diese Seele tritt also bei der Zeugung in diese gerade entstandene Ursprungszelle ein und übernimmt ab da das Kommando, damit sich aus diesem schnell wachsenden Zellverbund der Körper ausbildet, den diese Seele dann für die Zeitdauer ihres irdischen Lebens benutzt. Nach dieser Sichtweise behält die individuelle geistige Komponente dauerhaft die Kontrolle über den Körper und das Leben.

Also, noch mal die Frage, was denkst Du? Tendierst Du zu Modell 1, dem die Wissenschaft nachläuft? Oder zu Modell 2, dem Ursprung im Geistigen?
Oder jonglierst Du da irgendwo in der Mitte herum?

Solltest Du zu Modell 1 tendieren, dann bist Du mit Deinen Krankheiten und Unpässlichkeiten bei der Schulmedizin natürlich bestens aufgehoben. Sobald Du merkst, dass etwas nicht stimmt, begibst Du Dich vertrauensvoll in die Hände von Fachleuten, denen Du zutraust, dass sie wissen was sie da tun. Wobei genaugenommen brauchst Du nicht erst warten bis etwas nicht stimmt, Du kannst ja auch zur Vorsorge gehen, irgendwann finden die schon etwas, was Du vielleicht niemals gemerkt hättest. Oder Du lässt Dich gegen alles Mögliche Impfen und erhältst nebenbei noch zusätzliche Stoffe, die Impfverstärker, die Dich möglicherweise extra noch mal krank machen. Verstehe es nicht falsch, ich bin kein genereller Impfgegner, ich sehe nur die verwendeten Adjuvantien sehr kritisch und auf Genveränderungen habe ich auch keine Lust. Also sobald die was Gescheites erfinden, können wir gerne noch mal drüber reden.

Natürlich kennen auch die Wissenschaftler den Placeboeffekt, wenn ein Medikament eine Wirkung zeigt, auch wenn kein Wirkstoff enthalten ist, also rein durch den Glauben des Patienten, aber irgendwie meiden die dieses Thema wie der Teufel das Weihwasser. (Doofer Vergleich, aber aus anderen Gründen als die meisten denken).

Also, wenn wir dieses wissenschaftliche Modell nehmen, dann treten einige Fragen auf, die man stellen kann. Wenn die Materie die Basis von allem ist, wo kommt die denn dann her? Diese Urknallgeschichte erklärt nicht wirklich was, denn auch dieser Urknall müsste ja eine Ursache haben. Dann frage ich mich, wie aus einer Zelle ein komplexer Körper werden kann, bei dem sich alle Zellen spezialisieren, trotz des gleichen Ursprungs. Fragt man einen Mediziner, warum das so ist, dann reden sie von Stammzellen, aus denen alles wird und wenn man fragt warum das ist, dann kommt die Antwort: „Weil es Stammzellen sind“. Aha.

Dazu ist noch eine weitere Frage sehr interessant: Wenn es alles nur eine Funktion von Mechanik und Chemie ist, warum konnte noch nie künstlich Leben aus etwas erschaffen werden, was nicht selbst gelebt hat? Immerhin fummeln die Wissenschaftler jetzt sehr emsig mit Genen rum und greifen in die Natur ein als gäbe es kein Morgen, aber neues Leben aus anorganischen Stoffen hat noch keiner zusammengebracht.

Doch was ist mit Modell 2? Immerhin sagen alle Weisheitslehren und auch Religionen, dass der Gedanke oder Geist der Anfang von allem ist. Und selbst die Quantenphysik zeigt den Einfluss von Gedanken auf Materie auf.

Nach diesem Denkmodell ist der geistige Aspekt der übergeordnete Faktor, der unsere Realität bestimmt. Moment mal, wird so mancher fragen, wenn es doch nur um „richtiges“ Denken geht, warum funktioniert es nicht? Warum gibt es Krankheit und Einschränkungen im Leben?

Der Grund ist es, dass es sehr wohl funktioniert, nur wissen diejenigen mit dieser Frage es nicht. Weil sie nur vom bewussten Denken ausgehen, während es in Wirklichkeit das unterbewusste Denken ist, welches die Richtung vorgibt.

Man kann das Unterbewusstsein mit einem Autopiloten vergleichen. Nehmern wir ein Flugzeug und programmieren den Autopiloten darauf, nach Norden zu fliegen. Irgendwann „denken“ wir uns, dass es im Süden viel schöner und wärmer ist, und wir wollen dahin. Da uns die Programmierung unseres Autopiloten aber nicht mehr bewusst ist, können wir machen was wir wollen, können am Steuer drehen so viel wir wollen, der Autopilot zieht uns immer wieder auf den Kurs nach Norden. Und genau daraus entstehen die Konflikte, die jemanden krank werden lassen, aber auch alle seine Beziehungen scheitern zu lassen oder alle seine Bemühungen zu Wohlstand zu kommen sabotieren.

Denn entweder besinnen wir uns darauf, warum wir nach Norden wollten und gehen auch bewusst in diese Richtung, oder wir ändern die Programmierung des Autopiloten.

Welche Folgen hat nun diese Erkenntnis?

Sobald man erkannt hat, dass man selbst der Schöpfer seines Lebens ist, kann man es auch ändern. Und zwar nicht dadurch, dass man sich über früher getroffene Entscheidungen ärgert oder über aufgenommene Informationen, sondern dadurch, dass man sich heute mehr bewusst ist. Und dass frühere Dinge vermutlich notwendig waren, um genau dieses Bewusstsein aufzubauen.

Und genau dieses Bewusstsein hilft dabei, die Botschaft hinter allen Umständen zu verstehen, die einem unangenehm im eigenen Leben begegnen. Und wenn ich die Botschaften verstehe, kann ich die Ursachen erkennen und verändern. Denn bei allen Betrachtungen gibt es nur einen relevanten Zeitpunkt: Das „Jetzt“.

Was alles hinter mir liegt ist eine Vergangenheit, die genau die Bedeutung hat, die ich ihr gebe. Es sind gesammelte Erinnerungen und Erfahrungen, also Informationen.

Alles was ich über die Zukunft denke, sind Spekulationen und damit ein Denken über Dinge, die noch nicht da sind.

Jetzt ist der Augenblick der Macht. Und zwar nur jetzt.

Wie gehen die Menschen mit ihrem Leben um?

Auch wenn es viele Menschen gibt, die mehr oder wenig zwischen diesen beiden Ansichten anzusiedeln sin, möchte ich der Einfachheit halber erst einmal diese beiden gegensätzlichen Sichtweisen und ihre Auswirkungen auf den Lebensstil betrachten.

Der Anhänger des „mechanischen“ Weltbildes sieht nur seine begrenzte Lebensspanne und hat verständlicherweise eine riesige Angst vor Krankheit und Tod. Weil er im ersten Fall von andren abhängig wird und im zweiten Fall im Nichts verschwindet. Dieses „Irgendwann im Nichts verschwinden“ kann sehr gut dazu führen, dass dieser Mensch sich skrupellos anderen gegenüber durchsetzt und möglichst viel haben will, ohne jede Rücksicht. Je mehr er von anderen nimmt, desto größer wird sein Überlegenheitsgefühl diesen gegenüber, sein Hunger nach Macht über andere kann immer größer werden. In der anderen Richtung ist dieser Mensch aber auch leicht steuerbar durch die Angst. Typischerweise finden wir hier viele Psychopathen, dies sind diejenigen, die kein Mitgefühl mit anderen kennen.

Diejenigen, die sich ihres geistigen, sprich spirituellen Wesens bewusst sind, sehen die gesamte Schöpfung als Einheit, denn alles entspringt dem einen universellen Geist. Sie übernehmen die Verantwortung für ihre Sein, sowohl in Bezug auf ihr eigenes Leben als auch in Bezug auf den Umgang mit anderen Wesen und der Natur. Wenn sie etwas in ihrem Leben haben, was sie nicht möchten, finden sie die Ursache im Geistigen und ändern sich aufgrund ihrer gesteigerten Bewusstheit. Weil sie die Geistigen Gesetze kennen wissen sie um Ursache und Wirkung und werden darum vermeiden Ursachen zu setzen, die ihnen oder anderen jetzt oder später Leid zufügen werden.

Und was ist mit denen, die ein wenig an die Macht des Geistes glauben?

Neben denjenigen, die dem rein mechanischen Weltbild anhängen, und denen, die spirituell komplett erwacht sind, gibt es natürlich auch viele,
die hängen mit ihrem Weltbild so ein wenig zwischen den Stühlen.

Denn selbst diejenigen, für die ihre Existenz nur der derzeitige Endpunkt der darwinschen Evolutionstheorie ist, haben eine Ahnung, dass da mehr ist. Vielleicht erklären sie es mit Gruppenintelligenz und dem angeborenen Instinkt, etwas für die eigene Rasse der Menschen zu tun, aber das trifft es ja nicht wirklich. Denn wenn sie wirklich davon überzeugt wären, nach dem Tode einfach zu verschwinden, könnte ihnen das Schicksal der Welt und aller anderen Menschen ja ziemlich egal sein.

Da es ja viele Anhaltspunkte und gar Beweise für die geistigen Kräfte gibt, beschäftigen sich immer mehr Menschen damit und denken, sie können sie ja in Form des Gesetzes der Anziehung ja mal nutzen, wenn es gerade angebracht ist.

Nur mal so ein Gedanke: Wenn etwas einmal funktioniert, dann muss es doch unter vergleichbaren Bedingungen immer funktionieren, oder? Und wenn es immer funktioniert, dann ist es eine Gesetzmäßigkeit, die ähnlich der Schwerkraft immer funktioniert?

Da kann man ja mal drüber nachdenken.

Banner

Keine Kommentare zu “Geist oder Materie, was bist Du”